Außer den familiären und schulischen Spielfesten spielten wir in Vollzugsanstalten, organisierten größere Spielfeste, gründeten einen Spielkreis und stellten die Spielsammlung thematisch im Rahmen einer Serie „Gesammelte Leidenschaften“ im Hegau-Museum Singen aus. Dann kam der Ruhestand Ende Juli 2007 und damit die Frage: Was tun mit den vielen Spielen? Der alte Traum mit den Spielen unterwegs sein und für alle Interessierte Spielangebote zu unterbreiten, kam immer wieder auf. Aber wie soll das zu bewerkstelligen sein? 
            
 Der Regionaldekan Stephan Ocker weihte ihn persönlich. Er ist ja auch ein passionierter Spieler. 
            
 Ich war und bin immer noch kein guter Schachspieler, dachte aber, dass ich mit dem kleinen Knirps bestimmt mithalten könne und ließ mich auf das Spiel ein. Nach nur wenigen Zügen war ich matt und Stefan meinte nur kurz und trocken:“Das war der Schäferzug!“ Die Freude bei ihm und seinen Mitschülern war natürlich groß. Mir kam diese Episode am Ende meiner Dienstzeit wieder in den Sinn und das muss auch so tief gegangen sein, dass ich unser Projekt mit dem Namen „Schäferzug“ verband und mir einen Schäferwagen mit Zugmaschine kaufte. 
                
            
| A | - Adventsmärkte | B | - Badeanstalten | 
| C | - Campingplätze | D | - Dorffeste | 
| E | - Elterntreffen | F | - Freilichtmuseen | 
| G | - Geschäftseröffnungen | H | - Heimattage | 
| I | - Inselfeste | J | - Jugendhäuser | 
| K | - Kindergeburtstage | L | - Lese- und Spielabende | 
| M | - Männerrunden | N | - Naturtage | 
| O | - Osterhasenfest | P | - Projekttage | 
| Pf | - Pfarrfeste | Q | - Quartiersbegegnungen | 
| R | - Radlertreffs | S | - Seniorennachmittage | 
| Sch | - Schäferläufe | Sp | - Spielefeste | 
| St | - Stadtjubiläen | T | - Trödelmärkte | 
| U | - Uferpromenaden | V | - Vollzugsanstalten | 
| W | - Weihnachtsfeiern | X | - Xaver-Fest | 
| Y | - Ypsilanti-Familienfeier | Z | - Zeltlager |